einbeziehen

einbeziehen

* * *

ein|be|zie|hen ['ai̮nbəts̮i:ən], bezog ein, einbezogen <tr.; hat:
a) (jmdn., etwas) zu jmdm., etwas in eine bestimmte Beziehung bringen und so mit einschließen:
ein Ergebnis in seine Arbeit [mit] einbeziehen; einen Gast in eine Unterhaltung [mit] einbeziehen.
Syn.: beachten, bedenken, berücksichtigen, einschließen, erwägen, heranziehen, in Betracht ziehen, integrieren.
b) als dazugehörend betrachten; dazu-, mitrechnen:
in diese Kritik beziehe ich mich [mit] ein.
Syn.: einschließen.

* * *

ein||be|zie|hen 〈V. tr. 287; hat〉 jmdn. od. etwas (mit)\einbeziehen hinzunehmen, -rechnen, -zählen ● wir sollten dieses neueste Forschungsergebnis mit in unseren Bericht \einbeziehen

* * *

ein|be|zie|hen <unr. V.; hat:
a) (jmdn., etw.) zu jmdm., etw. in eine Beziehung bringen u. so mit einschließen:
einen Umstand [in seine Überlegungen] [mit] e.;
b) als dazugehörend betrachten; dazurechnen:
wenn ich von der heutigen Jugend rede, so beziehe ich meine beiden Söhne [mit] ein.

* * *

ein|be|zie|hen <unr. V.; hat: a) (jmdn., etw.) zu jmdm., etw. in eine Beziehung bringen u. so mit einschließen: einen Umstand [in seine Überlegungen] [mit] e.; Es können jedoch nur die Straßen in die Lichterwerbung einbezogen werden, in denen die Anlieger bereit sind, ... die Kosten dafür aufzubringen (Saarbr. Zeitung 8. 7. 80, 11); einen Gast in die Unterhaltung [mit] e. (daran teilnehmen lassen); Alte Menschen sollten mehr in die Familien und ihren Alltag einbezogen werden (Freie Presse 25. 11. 88, Beilage 4); Die Kinder werden während der Aufführung immer wieder mit in die Handlung einbezogen (Jeversches Wochenblatt 30. 11. 84, 3); b) als dazugehörend betrachten, behandeln; dazurechnen: wenn ich von der heutigen Jugend rede, so beziehe ich meine beiden Söhne [mit] ein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einbeziehen — einbeziehen …   Deutsch Wörterbuch

  • einbeziehen — ↑implizieren, ↑integrieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • einbeziehen — V. (Mittelstufe) jmdn. oder etw. berücksichtigen, Gegenteil zu ausschließen Synonym: einschließen Beispiele: Ich habe dich auch in meine Pläne einbezogen. Er hat sie in seinen Freundeskreis mit einbezogen …   Extremes Deutsch

  • Einbeziehen — Verzahnung; Integration; Einbeziehung; Zusammenführung; Eingliederung * * * ein|be|zie|hen [ ai̮nbəts̮i:ən], bezog ein, einbezogen <tr.; hat: a) (jmdn., etwas) zu jmdm., etwas in eine bestimmte Beziehung bringen und so mit einschließen: ein… …   Universal-Lexikon

  • einbeziehen — ein·be·zie·hen; bezog ein, hat einbezogen; [Vt] 1 jemanden in etwas (Akk) (mit) einbeziehen jemanden (besonders bei einem Gespräch) mit berücksichtigen und zur Teilnahme ermuntern oder auffordern: Der Vorsitzende bezog alle Teilnehmer der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einbeziehen — a) aufnehmen, beachten, bedenken, einberechnen, einbinden, einkalkulieren, einplanen, einrechnen, einschließen, erfassen, heranziehen, in Betracht ziehen, in Erwägung ziehen, in Rechnung setzen/stellen/ziehen, ins Kalkül ziehen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einbeziehen — enbetrecke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • einbeziehen — ein|be|zie|hen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mit einbeziehen — mit||ein||be|zie|hen auch: mịt ein||be|zie|hen 〈V. tr. 287; hat〉 mit hinzunehmen, mitberücksichtigen …   Universal-Lexikon

  • enthalten — einbeziehen; in sich bergen; involvieren; umfassen; umschließen; integrieren; beherbergen; tragen; einschließen; inkludieren; beinhalten * * * ent|hal|ten [ɛnt haltn̩], enthält, enthielt, enthalten …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”